Diese Seite zuletzt geändert am: 09.07.2016, 07:10 Der Fachbereich Deutsch stellt sich vor.
Unser Motto: "Durch mehr Deutschkompetenz mehr Fachkompetenz"
Inhalt:
Fachbereichsleiterin
Frau Birgit Burmeister
Kontakt: burmeister@anna-seghers-schule.de
nach oben
Ziele des Deutschunterrichtes
Sekundarstufe I
Lesen
- über Lesefertigkeiten verfügen
- fiktionale und nicht fiktionale Texte verstehen
- Texte reflektieren und beurteilen
Schreiben
- über Schreibfertigkeiten verfügen
- einen Schreibprozess eigenverantwortlich gestalten
- richtig schreiben
Sprechen und Zuhören
- Standartsprache flüssig und artikuliert verwenden
- eigene Zwecke situationsangemessen und adressatenorientiert in Sprechhandlungen verfolgen
- Äußerungen anderer aufnehmen und sinnvoll daran anschließen
- Formen szenischen und rezitierenden Sprechens verwenden
Sprachwissen und Sprachbewusstsein
- Äußerungen/Texte in Verwendungszusammenhängen reflektieren und bewusst gestalten
- Textbeschaffenheit analysieren und reflektieren
- die wichtigsten Wortarten in der Wechselwirkung von und Form und Funktion begreifen und nutzen
- grundlegende Satzstrukturen in der Wechselwirkung von Form und Funktion begreifen und nutzen
Sekundarstufe II
Fortführung der Ziele in der Vernetzung mit historischen, kulturellen, künstlerischen und literaturhistorischen Kontexten:
- Lesen, Erschließen und Bewerten literarischer und pragmatischer Texte
- Schreiben, Gestalten und Präsentieren von Texten
- Sprechen, Präsentieren und Zuhören
- Reflektieren über Sprache und Sprachgebrauch, Entwicklung von Sprachbewusstsein
Wir fühlen uns unserem Schulnamen sehr verpflichtet, deshalb beschäftigen wir uns intensiv mit dem Werk der Schriftstellerin im Unterricht aller Jahrgangsstufen und die Schüler und Schülerinnen besuchen regelmäßig die Anna-Seghers-Gedenkstätte. Es ist interessant zu sehen und zu erfahren, wie und wo Anna Seghers ihre letzten Lebensjahre verbracht hat, welchen unglaublichen Schatz an Büchern sie sammelte und auf welcher Schreibmaschine sie viele ihrer Texte tippte.
nach oben
|