Diese Seite zuletzt geändert am: 15.12.2016, 16:38 Der Fachbereich Fremdsprachen stellt sich vor
Lehrerteam
FB – Fremdsprachen
|
Englisch
|
Latein
|
Französisch
|
Spanisch
|
Fachbereichsleiterin
Frau Pirsig
|
Fachkonferenz
Frau Boll
|
Fachkonferenz
Frau Pirsig
|
Fachkonferenz
Frau Wolfarth
|
Frau Boldt
Frau Becker
Frau Burmeister
Frau Groll
Frau Großmann
Frau Immenthal
Frau Neuschulz
Frau Pirsig
Frau Pitthan
Frau Steinhäuser
Frau Strey
Herr Bock
Herr Klemme
Herr Schaldach
Herr Schruhl
Herr Splitt
Herr Wood
Referendarin:
Frau Wünsch
|
Frau Boll
Frau Braungardt
|
Frau Boll
Frau Großmann
Frau Jakimow
Frau Leiser
Frau Notard
Frau Rostock
Frau Schmidt
Frau Pirsig
Frau Wohlfarth
Herr Schruhl
|
Frau Främcke
Frau Wolfarth
Referendarinnen:
Frau Ehlers
Frau Franzsky
Frau Hedrich
|
nach oben
Projekte / Traditionen
Fremdsprachenfest
 |
Einmal jährlich findet anlässlich der Anna-Seghers-Festwoche ein Fremdsprachenwettbewerb statt, an dem Schüler in den Fremdsprachen Englisch, Französisch und Russisch mit eigenen Beiträgen wie Sketchen, Liedern und Vorträgen teilnehmen können. Eine aus Schülern der Oberstufe und Lehrern bestehende Jury ermittelt die Gewinner, die einen Preis erhalten und auf dem Abschlussfest vor Eltern, Lehrern und Schülern auftreten.
nach oben
|
Fahrt nach Frankreich
 |
Auch zum Ende des Schuljahres 2007/08 fand wieder eine Oberstufenfahrt nach Südfrankreich statt. Mit Cannes als Ausgangsort wurde die Küste um Monaco, Nizza, St. Tropez und Antibes besichtigt und das Hinterland mit der Parfümstadt Grasse und St. Paul de Vence, einem der schönsten 'hängenden Dörfer, erkundet.
nach oben
|
Fahrt nach London
 |
Im September fand eine Fahrt der 10. Klasse nach London statt. Neben Museums- und Theaterbesuchen und einer Stadtrundfahrt gab es auch Zeit zum Shoppen und eigenständigen Erkunden der Stadt. Einen weiteren Höhepunkt bildete ein Ausflug nach Windsor Castle.
nach oben
|
Patenschule
Im Oktober 2007 besuchten uns zum ersten Mal Schüler eines französischen Gymnasiums aus Quimper in der Bretagne. In der Jugendbildungsstätte Werftpfuhl und in den Gastfamilien wurde den Schülern aus Deutschland und Frankreich ein interessantes und abwechslungsreiches Programm geboten. Im Februar 2008 fuhren 9 Schüler der 10. Klassen zu einem Gegenbesuch nach Frankreich und kamen mit vielen neuen Eindrücken aus Paris, Quimper und Rennes zurück.
nach oben
|
Englisches Theater
 |
Seit Beginn des Schuljahres 2008/09 findet Montag nachmittags eine Theater-AG in englischer Sprache statt. Zur Zeit wird das Stück 'Look Back in Anger' des britischen Autors John Osborne erarbeitet.
nach oben
|
AG ab 1. Klasse
 |
Ebenfalls seit Beginn des Schuljahres 2008/09 wird Englisch als Unterrichtsfach und Französisch als AG ab 1. Klasse angeboten.
nach oben
|
Mögliche Einstiege in den Fremdsprachenfächern
|
Englisch
|
Spanisch
|
Latein
|
Französisch
|
Ab 1. Klasse
|
Kontakt mit der Sprache
(obligatorisch)
Playway
(Klett)
|
|
|
Arbeitsgemeinschaft auf
freiwilliger Basis im Mittagsband
1x wöchentlich
Toi et moi
(Klett)
|
Ab 3. Klasse
Ab 5. Klasse
|
Hauptfach
Camden Market 1+ (Diesterweg)
|
|
|
|
Ab 7. Klasse
|
Hauptfach
Camden Market 3 + workbook
(Diesterweg)
|
|
Wahlpflichtfach
Intra 1
(Vandenhoeck & Ruprecht)
|
Wahlpflichtfach
Tous ensemble
(Klett)
|
Ab 11. Klasse
|
|
Anfänger:
!Adelante! Nivel elemental
(Klett)
|
Basiskurs
Litora
(Vandenhoeck & Ruprecht)
|
Basiskurs
Cours Intensif 1
(Klett)
Anfänger:
Génération Pro
(Klett)
|
nach oben
Klassenräume
  
nach oben
|