Anna-Seghers-Schule Anna-Seghers-Schule
 
Menü
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Hausordnung
    • Schülervertretung
      • GSV - aktuelle Nachrichten
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Bibliothek
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahrgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Bücherbestellung
    • Formulare
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Hausordnung
    • Schülervertretung
      • GSV - aktuelle Nachrichten
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Bibliothek
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahrgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Bücherbestellung
    • Formulare
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Klicken Sie hier, um direkt zum Formular "Krankmeldung" zu gelangen.

Kreativitäts-Epidemie

Gedicht von Alexander Voss, Klasse 7

voss viruskoenig kl7

Das komplette Gedicht "Der Viruskönig" lesen [PDF].

Wichtige Informationen

  • Anmeldezeitraum neue 11. Klassen ab 07.02.2022

    Benötigte Dokumente: ausgefülltes internes Anmeldeformular mit der Unterschrift beider Eltern,...

    Weiterlesen...

  • Corona: Hygieneplan hinzugefügt

    Wir haben unserer Seite "Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?" ganz...

    Weiterlesen...

  • Aktuelle Informationen der Schule und Senatsverwaltung zum Umgang mit dem Coronavirus

    Hier finden Sie alle Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!...

    Weiterlesen...

  • Bücherbestellung

    Um an die Bücherliste des jeweiligen Jahrgangs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Link:...

    Weiterlesen...

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Herzlich Willkommen

SCHNEEWITTCHEN im StudioAnna

  • Drucken

SchneewiLeicht VerpixeltSchülerinnen und Schüler von ELA-Film 5/6 hatten am vergangenen Dienstag mächtig Lampenfieber. Denn sie hatten sich zur Premiere ihres selbst produzierten Märchenfilms "Schneewittchen und die 7 Zwerge" Zuschauer aus den 2.Klassen unserer Schule eingeladen. Alles lief wunderbar, wie es sich für eine Premiere gehört.

Weiterlesen: SCHNEEWITTCHEN im StudioAnna

Schülerinnen der Anna-Seghers-Schule qualifizieren sich für die RoboCup German Open

  • Drucken

IMG 9676
Vor etwas mehr als zehn Jahren, im Jahr 2009, fuhr der damalige Leistungskurs Informatik nach Magdeburg zur Deutschen Meisterschaft im RoboCup. Das war der Anfang. Nun ist es wieder soweit. Der deutsche Meister im RoboCup wird 2020 wieder in Magdeburg ermittelt und wieder sind Schülerinnen der Anna-Seghers-Schule beteiligt. Unter dem Namen „Berlin Eagles“ sind Marie und Jelena am Wochenende vom 29.2. auf den 1.3.2020 in Berlin zum Qualifikationsturnier angetreten und haben es in der Katergorie „OnStage“ gewonnen.

Weiterlesen: Schülerinnen der Anna-Seghers-Schule qualifizieren sich für die RoboCup German Open

Wintersport in Tschechien als gemeinschaftliche Tradition

  • Drucken

DSC 0019Es hätte mehr Schnee liegen dürfen. Dennoch haben sich insgesamt etwas mehr als 350 Schüler*innen, Lehrer*innen und weitere Kolleg*innen sowie Eltern in den Wochen vom 13. Januar bis 26. Januar in Janov n. N. (Isergebirge, Tschechien) erfolgreich dem Wintersport gewidmet. Ob Langlauf oder Abfahrt, ob Wandern oder Snowboard – alle bewegten sich sportlich in der sauberen Bergluft des Isergebirges.

Weiterlesen: Wintersport in Tschechien als gemeinschaftliche Tradition

Förderverein: Spendenaufruf zur Finanzierung der Ausbildung eines Autismusbegleithundes

  • Drucken

spendenaufruf
Der Förderverein „Verein der Freunde der Anna-Seghers-Oberschule“ e.V. ruft in diesem Schreiben [PDF] zu Spenden für die Finanzierung der Ausbildung eines Autismusbegleithundes auf. Konkret handelt es sich um Marlin Schulz, der als frühkindlicher nonverbaler Autist, ein schweres Leben hat.

Weitere Informationen und die Bankverbindung des Fördervereins finden Sie in dem Schreiben zum Spendenaufruf [PDF] oder auch hier [PDF].

Vorlesung zu Mascha Kaléko und Diskussion zu Flucht und Exil in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz

  • Drucken

maludreyerDer „Förderkreis Denkmal für die ermordeten Juden Europas e. V.“ hatte zu der Veranstaltung „Brücken bauen: Flucht und Exil – Flucht und Asyl. Exilerfahrungen im Nationalsozialismus und Asylerfahrungen im heutigen Deutschland. Im Fokus: Mascha Kaléko“ in die Landesvertretung Rheinland-Pfalz eingeladen. Obwohl die Veranstaltung am Freitag, den 8. November 2019 um 14 Uhr außerhalb der regulären Unterrichtszeiten begann, nahmen der Leistungskurs Deutsch, der Grundkurs Darstellendes Spiel des 13. Jahrgangs und einige Lehrer/innen der Anna-Seghers-Schule an dieser interessanten Veranstaltung teil.

Weiterlesen: Vorlesung zu Mascha Kaléko und Diskussion zu Flucht und Exil in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz

"Die Stadt und ich" - Plakaterstellung im Hochdruckverfahren

  • Drucken

20190911 114153Am 11./12. und 13. September nahmen drei 4. Klassen am "Kunstherbst Berlin" , organisiert durch die FU Berlin, in den Reinbeckhallen Schöneweide teil. Einige Künstler öffneten ihre Ateliers und Werkstätten.

Weiterlesen: "Die Stadt und ich" - Plakaterstellung im Hochdruckverfahren

23. Triathlon der Anna-Seghers-Schule

  • Drucken

20190821 070240Ein Highlight gab es schon, bevor die 23. Auflage des Schultriathlons unserer Schule gestartet wurde: Die Asphaltstraße zwischen Grünau und Karolinenhof war neu gemacht - glatt und breit :) Bezüglich der Streckenführung war es somit möglich an alte Traditionen anzuknüpfen.

Weiterlesen: 23. Triathlon der Anna-Seghers-Schule

Seite 4 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 Anna-Seghers-Schule