Herzlich Willkommen
Schule mit Courage
Am vergangenen Donnerstag, den 23.09.2021, hatten wir einen besonderen Besuch in unserer Schule.
Tina K. hat unser ELA „Schule mit Courage“ besucht.
Juniorwahl: Demokratieerziehung gelungen!
Eine erfolgreiche Wahl ist den Schülerinnen und Schülern der Anna-Seghers-Schule gelungen. Die Klassenstufen 9 bis 13 beteiligten sich am 23.9.21 an der Juniorwahl und konnten so schon einmal demokratische Teilhabe ausprobieren.
Notbetreuungsangebot für das Kalenderjahr 2022
Notbetreuungsangebot für Kinder der 09K02 (Anna- Seghers- Gemeinschaftsschule) im Kalenderjahr 2022
Liebe Eltern,
das Notbetreuungsangebot ist für 2022 wie folgt festgelegt worden:
unterrichtsfreier Tag 07.03.2022 (Notbetreuung auf Anfrage)
unterrichtsfreier Tag 27.05.2022 (Notbetreuung auf Anfrage)
Studientag der Erzieher*innen 08.07.2022 (Notbetreuung auf Anfrage)
Sommerferien keine Schließung *
Weihnachtsferien 27.12. - 30.12.2022 (Notbetreuung auf Anfrage)
Bedarf der Notbetreuung muss schriftlich bei Fr. Giesler (koordinierende
Fachkraft) beantragt werden!
Die jeweilige Notbetreuungsschule wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
* Pilotprojekt Sommerferien 2022,
um die Betreuung Ihrer Kinder in den Sommerferien zu vereinfachen, möchten wir flexible Betreuungszeiten anbieten.
Dafür benötigen wir feste Anmeldezeiten von Ihnen, um den Diensteinsatz und den Urlaub der Erzieher*innen planen zu können.
Die Abfrageformulare für die Ferien werden in gewohnter Form über die Erzieher*innen verteilt.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Kind mindestens 14 Tage in den Sommerferien nicht angemeldet ist!!!!!!
Anmeldezeitraum neue 11. Klassen ab 07.02.2022
Benötigte Dokumente:
- ausgefülltes internes Anmeldeformular mit der Unterschrift beider Eltern, falls der Schüler/ die Schülerin noch nicht volljährig ist
- gültiger Ausweis des Schülers/ der Schülerin
- Kopie des Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse, aus dem hervorgeht, dass Sie die gymnasiale Empfehlung besitzen (verbleibt in unseren Aufnahmeunterlagen)
- eventuell Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten, falls getrennte Haushalte bestehen
- ggf. gültiger Bescheid über den Sonderpädagogischen Förderbedarf
- EALS – Bogen (stellt die abzugebende Stammschule aus) kann notfalls nachgereicht werden.
- Bei Schüler*innen mit Wohnort und oder Schulbesuch in Brandenburg, entfällt der EALS Bogen. Dafür bitte dieses Formular ausfüllen. Zusätzlich wird ein Lebenslauf und ein formloses Schreiben mit Schulbesuchswunsch der Anna-Segehrs-Schule benötigt.
- Impfausweis
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung nur angenommen werden kann, wenn alle Dokumente vollständig vorliegen. Sie haben keine Möglichkeit, vor Ort Formulare auszufüllen.
Öffnungszeiten des Sekretariats für die Anmeldungen zur 11. Klasse:
Mo-Mi von 9.00 – 15.00 Uhr, Do-Fr von 9.00 - 12.00 Uhr
Pandemiebedingt ist darauf zu achten, dass maximal ein Erziehungsberechtigter mit dem Kind zur Anmeldung erscheint.
Am 19.01.2022 um 18 Uhr wird es dazu eine Infoveranstaltung per Videokonferenz geben.
Corona: Hygieneplan hinzugefügt
Wir haben unserer Seite "Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?" ganz aktuell einen Hygieneplan hinzugefügt. Bitte beachten Sie diesen.
Ethikunterricht mal anders: Bericht aus dem Hospiz
Am 28.10.2020 war Frau Krause als Leiterin einer palliativen Einrichtung, bei uns im Ethik-Unterricht. Dies wurde durch unsere Ethiklehrerin (Fr. Szabo-Goy) organisiert.
Weiterlesen: Ethikunterricht mal anders: Bericht aus dem Hospiz
Evangelische Religion: Ausflug zum Bibelkabinett
Am 09.10.2020 sind wir, die Schüler im Rahmen des Ev. Religionsunterrichts, in Begleitung von Frau Szabo-Goy mit der S-Bahn zum Savignyplatz ins Bibelkabinett gefahren.
Weiterlesen: Evangelische Religion: Ausflug zum Bibelkabinett