Anna-Seghers-Schule Anna-Seghers-Schule
 
Menü
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Hausordnung
    • Schülervertretung
      • GSV - aktuelle Nachrichten
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Bibliothek
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahrgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Bücherbestellung
    • Formulare
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Herzlich Willkommen
  • Über uns
    • Schulleitungsteam
    • Hausordnung
    • Schülervertretung
      • GSV - aktuelle Nachrichten
    • Schulorganisation
    • Geschichte der Schule
    • Förderverein
    • Anna-ABC
    • Partner
      • Landesprogramm Kulturagenten
      • Studenten machen Schule
      • Partnerschule: IGS Anna Seghers Mainz
      • Berufsorientierung (BSO)
      • Anna-Seghers-Museum
    • Leitbild Gemeinschaftsschule
    • Rundgang / Bilder
    • Bibliothek
    • Anmeldung / freie Schulplätze
    • Schulabschlüsse
  • Unterricht
    • Schulprogramm
    • Jahrgangsteams
    • Curricula
    • Pädagogisches Konzept
    • Zusammenarbeit mit den Eltern
    • Fachbereiche
      • Biologie
      • Chemie
      • Darstellendes Spiel
      • Deutsch
      • Erdkunde
      • Fremdsprachen
      • Gesellschaftskunde
      • Informatik
      • Kunst
      • Mathematik
      • Musik
      • Naturwissenschaften
      • Sport
      • WAT
  • Grundstufe
    • Teams 1-6
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Kooperation mit Kitas
    • Vorschulkonzept
    • Ergänzende Förderung und Betreuung (Hort)
  • Sek I
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
  • Sek II
    • Arbeit in den Jahrgängen
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
  • Eltern
    • Gesamtelternvertretung (GEV)
    • Krankmeldungen
    • Bücherbestellung
    • Formulare
  • Karriereberatung
    • Das BSO-Team stellt sich vor
    • Wichtige Adressen und Termine
    • Schülerpraktikum
    • Sekundarstufe I
    • Sekundarstufe II
  • Kontakt / Sekretariat
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Klicken Sie hier, um direkt zum Formular "Krankmeldung" zu gelangen.

Kreativitäts-Epidemie

Kunterbunte Steinschlange, Grundstufe und Erzieher

Unser Projekt in der Notbetreuung: eine kunterbunte Steinschlange!

IMG 20200416 111335

Wichtige Informationen

  • Anmeldezeitraum neue 11. Klassen ab 07.02.2022

    Benötigte Dokumente: ausgefülltes internes Anmeldeformular mit der Unterschrift beider Eltern,...

    Weiterlesen...

  • Corona: Hygieneplan hinzugefügt

    Wir haben unserer Seite "Schule und Corona - wie geht es weiter nach den Herbstferien?" ganz...

    Weiterlesen...

  • Aktuelle Informationen der Schule und Senatsverwaltung zum Umgang mit dem Coronavirus

    Hier finden Sie alle Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!...

    Weiterlesen...

  • Bücherbestellung

    Um an die Bücherliste des jeweiligen Jahrgangs zu gelangen, klicken Sie bitte auf den Link:...

    Weiterlesen...

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Herzlich Willkommen

Notbetreuung an der Anna-Seghers-Schule

  • Drucken

Im Folgenden finden Sie zwei Dokumente [PDF] zum Thema Notbetreuung an der Anna-Seghers-Schule. Bitte lesen Sie die Dokumente sorfgältig.

  • Übersicht über die systemrelevanten Bereiche Kita- und /oder Schulnotbetreuung (gültig ab 27.04.2020)
  • Selbsterklärung der Eltern für die Schul-Notbetreuung

Kunst statt Krise: Anna-Seghers-Schule startet Kreativitäts-Epidemie

  • Drucken

kunst statt krise2Wir rufen alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer, alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unserer Schule auf, sich an unserer Kreativitäts-Epidemie der Anna-Seghers-Schule zu beteiligen. Zeigt, was euch bewegt, wie ihr mit dieser Zeit umgeht, wie euer Homeoffice strukturiert ist, auf was für lustige Ideen ihr zu Hause kommt, wie ihr euch auf Ostern vorbereitet, was möchtet ihr anderen mitteilen, damit keiner sich allein fühlt ...

Hier findet ihr mehr Informationen [PDF].

Schickt eure Ideen entweder an die Schule oder an den Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wenn ihr euch alle beteiligt, können wir bald jeden Tag neue kreative Ergebnisse auf unsere Homepage stellen. Trotzt der Krise!

Hier geht es zu Euren kreativen Ideen! 

Die Liste der neuesten Beiträge:

  • Comic von Joyleen, 5. Klasse 24.08.2020
  • Gedicht von Erik, Klasse 7 30.06.2020
  • Zeichnung und Gedicht von Marlon und Nico, 2. Klasse 29.06.2020

 

Weiterlesen: Kunst statt Krise: Anna-Seghers-Schule startet Kreativitäts-Epidemie

Aktuelle Informationen der Schule und Senatsverwaltung zum Umgang mit dem Coronavirus

  • Drucken

Hier finden Sie alle Informationen zum Schulstart nach den Herbstferien!

https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/

 Informationen der Schule

Hygieneplan der Schule [PDF] (Stand: 21.8.2020)

Was tun bei einem Verdacht auf eine Infektion mit dem Coronavirus?

Bei unklaren Erkältungssymptomen, Fieber oder Verlust des Geruchs- oder Geschmacksinns ist ein Arztbesuch der betreffenden Schülerinnen und Schüler obligatorisch.

Bei Verdacht informieren Sie bitte umgehend die Schulleitung, telefonisch 030 67 74 766 bzw. auch über das Kontaktformular.

Die Gesundheitsverwaltung das Landes Berlin bietet eine Hotline unter der Telefonnummer 030 9028 2828 an. Hier können Sie sich täglich von 8:00-20:00 Uhr beraten lassen. 

 

Aktuelle Informationen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Corona Stufenplan [PDF]  (Stand: 29.10.2020) 

Broschüre "Schule, aber sicher" [PDF] (Stand: 29.10.2020)

Die Aktuelle Lage (Einstufungen, Fallzahlen) finden sie hier: https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/schrittweise-schuloeffnung/#faq_1_20

"Was muss ich tun, wenn mein Kind krank wird?" (Infografiken Deutsch, in weiteren Sprachen auf den Seiten der Senatsverwaltung verfügbar).

Die Senatsverwaltung SenBJF finden sie auch auf Twitter @SenBJF

 

Weiterlesen: Aktuelle Informationen der Schule und Senatsverwaltung zum Umgang mit dem Coronavirus

Digitale (Lern)angebote für die Zeit der Schulschließung

  • Drucken

Die Gesamtelternvertretung (GEV) und die Schule haben eine Reihe von digitalen Angeboten gesammelt, die das digitale Lernen ermöglichen oder erleichtern. Diese Liste ist nicht vollständig und wird ständig aktualisiert. Sie reicht von Unterhaltung, Lernen bis zum Sport

Infobrief extra [PDF] des SIBUZ "Wir organisiere ich das Lernen zuhause?" Thema: Wenn die Schule zu Hause stattfindet – Tipps für Familien.

Tipps für Eltern "So klappt Lernen von Zuhause"

Unser Fachbereich Sport hat hier einfache Fitnessübungen [PDF] zusammengestellt, die man im Homeoffice machen kann. Der Fachbereich empfiehlt außerdem das Programm "Der Schöne Sport" mit Anke Schönfelder von Radio Eins.

Die Auflistung basiert auf einigen Tipps und Hinweisen unter dem Hashtag #scienceathome und #schuledaheim auf Twitter, sowie Hinweisen der Senatsverwaltung [PDF] und eigener Internetrecherche.

Weitere Vorschläge,gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Weiterlesen: Digitale (Lern)angebote für die Zeit der Schulschließung

SCHNEEWITTCHEN im StudioAnna

  • Drucken

SchneewiLeicht VerpixeltSchülerinnen und Schüler von ELA-Film 5/6 hatten am vergangenen Dienstag mächtig Lampenfieber. Denn sie hatten sich zur Premiere ihres selbst produzierten Märchenfilms "Schneewittchen und die 7 Zwerge" Zuschauer aus den 2.Klassen unserer Schule eingeladen. Alles lief wunderbar, wie es sich für eine Premiere gehört.

Weiterlesen: SCHNEEWITTCHEN im StudioAnna

Schülerinnen der Anna-Seghers-Schule qualifizieren sich für die RoboCup German Open

  • Drucken

IMG 9676
Vor etwas mehr als zehn Jahren, im Jahr 2009, fuhr der damalige Leistungskurs Informatik nach Magdeburg zur Deutschen Meisterschaft im RoboCup. Das war der Anfang. Nun ist es wieder soweit. Der deutsche Meister im RoboCup wird 2020 wieder in Magdeburg ermittelt und wieder sind Schülerinnen der Anna-Seghers-Schule beteiligt. Unter dem Namen „Berlin Eagles“ sind Marie und Jelena am Wochenende vom 29.2. auf den 1.3.2020 in Berlin zum Qualifikationsturnier angetreten und haben es in der Katergorie „OnStage“ gewonnen.

Weiterlesen: Schülerinnen der Anna-Seghers-Schule qualifizieren sich für die RoboCup German Open

Wintersport in Tschechien als gemeinschaftliche Tradition

  • Drucken

DSC 0019Es hätte mehr Schnee liegen dürfen. Dennoch haben sich insgesamt etwas mehr als 350 Schüler*innen, Lehrer*innen und weitere Kolleg*innen sowie Eltern in den Wochen vom 13. Januar bis 26. Januar in Janov n. N. (Isergebirge, Tschechien) erfolgreich dem Wintersport gewidmet. Ob Langlauf oder Abfahrt, ob Wandern oder Snowboard – alle bewegten sich sportlich in der sauberen Bergluft des Isergebirges.

Weiterlesen: Wintersport in Tschechien als gemeinschaftliche Tradition

Seite 3 von 5

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende

Kalender

Ganzen Kalender ansehen

Unsere Anna-Seghers-Schule hat ab sofort unter www.bildungsspender.de/anseg einen eigenen Spenden-Shop.

KuAg_Logo_Berlin.jpg Logo_Qualitaetssiegel_CMYK-19-23.png

klasse2000

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Datenschutz

© 2022 Anna-Seghers-Schule