Die Gesamtelternvertretung (GEV) und die Schule haben eine Reihe von digitalen Angeboten gesammelt, die das digitale Lernen ermöglichen oder erleichtern. Diese Liste ist nicht vollständig und wird ständig aktualisiert. Sie reicht von Unterhaltung, Lernen bis zum Sport
Infobrief extra [PDF] des SIBUZ "Wir organisiere ich das Lernen zuhause?" Thema: Wenn die Schule zu Hause stattfindet – Tipps für Familien.
Tipps für Eltern "So klappt Lernen von Zuhause"
Unser Fachbereich Sport hat hier einfache Fitnessübungen [PDF] zusammengestellt, die man im Homeoffice machen kann. Der Fachbereich empfiehlt außerdem das Programm "Der Schöne Sport" mit Anke Schönfelder von Radio Eins.
Die Auflistung basiert auf einigen Tipps und Hinweisen unter dem Hashtag #scienceathome und #schuledaheim auf Twitter, sowie Hinweisen der Senatsverwaltung [PDF] und eigener Internetrecherche.
Weitere Vorschläge,gern an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Unser Kooperationspartner "Studierende machen Schule" bietet in den nächsten Wochen sein Angebot im Bereich Methodenworkshops, Sprachförderung und Lernförderung komplett digital an. Weitere Informationen hier [PDF] und hier [PDF] und in diesem Elternbrief [PDF].
Sport
Montag-Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/
- 9:00 Uhr 30 Minuten Programm für Kitakinder
- 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder
- 11 Uhr der Sportunterricht für die Oberschule
Flying Steps Academy täglich um 9:00 Uhr Tanzen
Radio Eins hat unter dem Motto "DER SCHÖNE SPORT" ein Programm zusammengestellt.
Kunst / Kreativität
Motto "DER SCHÖNE SPORT" ein ProgrammDer 1. FC Union bietet zwar aktuell keinen Sport an, aber seit heute kostenlose Ausmalbilder (s.a. https://www.fc-union-berlin.de/de/)
fez FEZ@Home - Dein FEZ für zuhause "Wenn ihr nicht ins FEZ kommen könnt, bringen wir euch fez nach Hause."
Gute und kindgerechte(!) Informationen zum Coronavirus
https://www.zdf.de/kinder/logo (jetzt 2x täglich, 11:05 Uhr und 19:50 Uhr auf Kika) und auch https://www.klick-tipps.net/startseite/
Kiraka mit täglichem Podcast eines Kinderarztes zu Corona des WDR
Die Seite mit der Maus beantwort ab heute täglich Fragen zu Corona "Momentan bestimmt ein winzig kleines Virus unser ganzes Leben, das so genannte Coronavirus. Was ist ein Virus? Warum ist es so gefährlich und warum müssen wir jetzt alle zuhause bleiben? Ralph beantwortet hier täglich eine eurer Fragen."
Erklärvideo der Stadt Wien "Das Coronavirus für Kinder einfach erklärt"
Schlaulicht - Podcast
Pixi "Mission Corona" (zum kostenlosen Download, nach Newsletteranmeldung)
Artikel „Schule zu Hause: 20+ Tools, Apps und Links für den digitalen Heimunterricht“ im t3n Magazin. Viele Tipps, teilweise kostenpflichtig!
Lernmanagement Systeme
itslearning - das schülerzentrierte Lernmanagementsystem itslearnGute Erklärungen auch Ralph Caspers und der Maus ing kann hier als kostenfreie Demoversion ausprobiert werden: https://itslearning.com/de/dr-demo-erhalten/
SchulLV - SchulLV bezeichnet sich selbst als "Deutschlands umfangreichstes digitales Lernverzeichnis für Schulen". Bis Ende April gibt es dort kostenfreie Zugänge.
Angebote der Medienanstalten
Angebot von SWR und WDR https://www.planet-schule.de/ und https://www1.wdr.de/schule/digital/unterrichtsmaterial/index.html
Täglich um 11:30 Uhr „Die Sendung mit der Maus“ im WDR, gibt es dann auch in der Mediathek, oder eben auch „Wissen macht AH!“
BR "alpha lernen" und BR Mediathek "Schule daheim" (Mo-Fr 9-12), der Livestream für alle die den Sender nicht empfangen können
Deutschlandfunk Podcast für Kinder zu unterschiedlichen Themen: https://www.kakadu.de
Was für die Ohren - www.ohrka.de (ca. 80 Stunde Hörspiele, es lesen u.a. Anke Engelke, Katharina Thalbah, Oliver Rohrbeck)
„musste wissen“ von Funk diverse Kanäle für Deutsch, Mathematik, Physik, Geschichte etc., hier als Beispiel Deutsch
ZDF bietet Schulersatzprogramm
Kika erweitert Vorschulangebote und werktags jetzt immer um 13:30 Uhr "Die beste Klasse Deutschlands - Spezial" mit Quizfragen und Experimenten für alle Zuhause
Angebote der ARD zum Thema Schule daheim, mit Beiträgen wie So geht Medien , FakeNews im Netz erkennen
Youtubekanal mit aufwendig animierten Erklärvideos "Dinge erklärt - Kurzgesagt"
Kindersendung „Mikado“ tägliche Extrasendung von 9-13 Uhr
Angebote von Verlagen
BVK Kempen Verlag Lernmaterial für die Grundstufe
Cornelsen Angebote für Lehrkräfte und Eltern
Duden -> Lernportale -> Learnattack
Diecke/Westermann -> Geographie
Brockhaus Schülertraining (für die Zeit der Schulschliessung kostenlos für die Fächer Deutsch (Aufsatz, Grammatik und Rechtschreibung), Französisch, Englisch, Latein und Mathematik der Klassen 5 – 10)
Spektrum - Kostenlose Sonderausgabe zum Coronavirus zum Download
Fächerübergreifende Lernportale
Sofatutor - Alle Fächer mit Übungen, Tests und Support (30 Tage kostenlos testen)
Learnattack Alle Fächer, Übungen, Klassenarbeiten (aktuell für 2 Monate kostenlos!)
scoyo - Interaktive Lernvideos und Übungen für Klasse 1-7.(aktuell 2 Wochen kostenlos)
Anton - Deutsch, Mathe, Sachkunde, Bio und Musik für die Klassen 1-10.(kostenlos)
Portal www.schulfilme.com Dort sind alle 1000 Filme bis zum 13.04. kostenlos als Stream verfügbar
Ein Log-In (Kontoerstellung) ist nicht notwendig. Sie können sofort loslegen!
Mathe/Naturwissenschaften
Bettermarks Mathe Klasse 4-10 (bis 31.07.2020 kostenfrei)
Khan Academy - Englische Lernvideos, Aufgaben und Tests vom Kindergarten bis zur 13. Klasse
Lazuli - Interaktive Lernspielapps vom Kindergarten bis zur 2. Klasse.
ClassNinjas - Mathe-Skills für die 5.-8. Klasse
Angebot vom DLR next - Umfangreiche Linksammlung und eigene Angebote rund um die Naturwissenschaft
Angebot der Initiative „Komm mach MINT“ Nicht nur für Schülerinnen! Forschen@Home und diverse Experimente
Lehrer Schmidt für Mathe, Physik, Deutsch mit zahlreichen Videos auf Youtube
Physik Experimente die nicht nur im Advent funktionieren
Angebot der Helmholtz-Gemeinschaft „Liebe Eltern! Wenn Schule und Kita geschlossen bleiben, empfehlen wir #ScienceAtHome: einfache Selbstmach-Experimente mit Aha-Effekt für Zuhause. Unsere Experimente-Broschüre gibt es als PDF kostenlos im Netz:“Experimente für Zuhause (Quelle: https://twitter.com/helmholtz_de/status/1238728035580477440?s=20 ) und es gibt auch Videos dazu unter: https://www.helmholtz.de/index.php?id=5360
Der Youtube-Kanal von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim hat diverse Themen im Angebot https://www.youtube.com/c/maiLab (Alternativ gäbe es auch ein Buch)
MINT trotz Corona: Mehr als 20 Links für MINTastisches zu Hause, eine Sammlung von Links zu Apps und Online-Angeboten
Geographie
Online Zugriff auf alle Atlanten von Diercke (2 Monate kostenlos)
Geschichte
Lernplattform für offenen Geschichtsunterricht https://segu-geschichte.de/
Lesen/Schreiben
Antolin - Lese-Plattform für Grund- und Sekundarschulen auch von Zuhause nutzen
Onilo – Bilderbuchkino & mehr für die Grundstufe mit aktuell kostenloser Entdeckerlizenz
Stiftung lesen hat jede Woche eine Vorlesegeschichte https://www.einfachvorlesen.de/ (gibt es auch als App)
Leseo von Cornelsen (3 Monate kostenlos)
Bibliotheken sind zu, aber vielleicht findet sich noch das eine oder andere im Online-Angebot der Bibliothek https://voebb.onleihe.de/berlin/
Weltenfänger-Sonderheft „Ab jetzt rette ich die Welt!" Kostenloses Heft bestellen oder als PDF
Täglich 10:00 Uhr "Gechichten lesen mit Damla"
Sprachen
busuu - Sprachen lernen für jede Altersgruppe
Duolingo - Sprachunterricht und personalisiertes Lernen
Sinnvolle Online-Zeit für die Pausen/Nachmittage Software
Illustratoren gegen Corona https://www.illustratoren-gegen-corona.de (Malvorlagen)
Scratch Coding - Erstelle Geschichten, Spiele und Animationen und lerne programmieren.
Hopscotch - Programmiere eigene Spiele.
Kodable - Lerne auf spielerische Weise programmieren.
iMotion - Eigene Filme erstellen und bearbeiten
Robotics
Spike Prime - Praxisorientiertes Lernkonzept für den MINT Unterricht in der 5.-8. Klasse.
mbot - Edukativer Roboter für Anfänger.
Calliope - Spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen.
Dash & Dot - Der spielerische Roboter für Zuhause.
Makey Makey - Digitales Basteln und Programmieren ab der Vorschule.