117 zumeist hochmotivierte junge Menschen (davon 53 Mädchen :) haben sich an unseren 26. Triathlon am vergangenen Dienstag gewagt. Es war tatsächlich bestes Triathlonwetter und auch die Wassertemperatur der Dahme lag dann immerhin bei erträglichen 21°C. Sieben Altersgruppen, sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen, gingen ab 9 Uhr an den Start, um die alles in allem recht volkssportlichen Strecken zu bewältigen. Aber diese Einschätzung wird wahrscheinlich nicht von allen Teilnehmer:innen geteilt. Einige mussten, zumindest augenscheinlich, doch ziemlich an ihre konditionellen Grenzen gehen, um erfolgreich die drei Disziplinen zu bewältigen. Viele sahen dennoch im Ziel ziemlich glücklich aus (mein Eindruck :)
Persönlich waren die Beweggründe der Teilnahme sicherlich recht breit gefächert. Beispielsweise bei einigen, um sich sportlich mal anders auszutesten und an die körperlichen Leistungsgrenzen zu gehen, bei anderen, um den Leistungspunkt zusätzlich in Sport „abzufassen“. Wieder andere suchten den individuellen Wettkampf mit Leuten aus dem gleichen Geburtsjahrgang und manche vielleicht auch alles zusammen.
Für zusätzliche Motivation sorgte der tolle Fanblock aus Jahrgang 6. Im Ziel angekommen erhielten alle eine Medaille, gesponsert von der Fahrschule allroad in Friedrichshagen. Am Tag danach wurden die drei Erstplatzierten auf dem Schulhof geehrt. Mit Urkunden, die übrigens auch alle Teilnehmer:innen erhalten, T-Shirts, die uns die Adlershofer Fahrradwelt sponsert und Gutscheine von Intersport SportRunner in Altglienicke. Ja und alles "andere" trägt finanziell der Förderverein unserer Schule.
Herzlichen Dank allen, die unseren sportlichen Höhepunkt möglich gemacht haben: Engagierte Eltern und Kolleginnen, die 11 D als Ordner:innen, natürlich die Rettungscrew des Arbeiter-Samariter-Bundes und ein Foto- und Filmteam aus Jahrgang 7 von unserem schuleigenen „Studio Anna“. Vielleicht gibt es bis zum Schuljahresende wieder ein kleines Erinnerungsvideo.
Jörg Holler