8x50 m - Staffeln auf Jahrgangsbasis, leichtathletische Disziplinen im Sprintbereich, Weitsprung, Ballwurf und 800 m sowie Schlängellauf, Medizinballschocken und Schlussweitsprung - so das "Programm", dass die 5. bis 11. Klassen am 23. und 24. Juni absolvierten. Die individuelle Motivation hatte sicherlich eine große Spannbreite, wobei die Mehrheit unserer jungen Menschen durchaus anspruchsvoll zugange war. Beispiel: Insbesondere am ersten Tag war tolle, faire Stimmung bei den nicht unbedingt geliebten 800 m - Läufen. Was bleibt? Vielleicht, dass sich seinen Möglichkeiten entsprechend Anstrengen in der Gemeinschaft auch Freude machen kann und dass es möglich ist, mit allen Leistungen respektvoll umzugehen. Eine ganze Reihe von Schüler:innen erhielten in diesem Zusammenhang eine Erinnerungsurkunde für eine neue persönliche Bestleistung. Toll dann in glückliche Gesichter zu sehen, unabhängig davon ob beispielsweise erstmals über 20 m oder fast die dreifache Weite geworfen wurde. Auf der Basis des eigentlichen Programms der Bundesjugendspiele werden dann in den kommenden Tagen noch viele weitere Urkunden übergeben werden können. Ein besonderer Glückwunsch geht an die 7C für ihren neuen Schulrekord im 8x50 m - Staffellauf mit jeweils vier Mädchen und vier Jungen.
Ein Vergleich auch über die einzelnen Jahrgänge hinaus ist da durchaus interessant. Ja und emotionaler Höhepunkt waren sicherlich die besonderen Geburtstagsglückwünsche einer 10.Klässlerin an ihre Freundin :) .... und zum Schluss natürlich ein herzliches Dankeschön, allen die in unterschiedlicher Art für Unterstützung gesorgt haben.
Jörg Holler