Anna-Seghers-Schule Anna-Seghers-Schule
      • Projekte & Exkursionen
      • Fahrten
      • Gemeinschaftstage
      • Hausordnung
      • Unterrichtszeiten
      • Bibliothek
      • Eltern
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Teamleitung
      • Sonderpädagogik
      • Schülervertretung (SV)
      • Gesamtelternvertretung (GEV)
      • Schulsozialarbeit
      • Förderverein
      • Schulprogramm
      • Leitbild
      • Geschichte der Schule
      • Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage
      • Kulturagenten
      • Berufs- und Studienorientierung
      • Praktika
    • Grundstufe
    • Hort
    • Übersicht
    • Tischgruppengespräche
    • Erweitertes Lernangebot (ELA)
    • Wahlpflichtunterricht (WPU)
    • Übersicht
    • Einführungsphase
    • Qualifikationsphase
    • Deutsch
      • Mathematik
      • Informatik
      • Biologie
      • Chemie
      • Physik
      • Naturwissenschaften (NaWi)
      • Sachkunde
    • Fremdsprachen
      • Politische Bildung
      • Geschichte
      • Geografie
      • Ethik
      • Bilingualer Unterricht
      • Bildende Kunst
      • Musik
      • Darstellendes Spiel
    • Sport
    • Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT)
  • Kontakt

Klicken Sie hier, um direkt zum Formular "Krankmeldung" zu gelangen.

ELA Angebot Jahrgang 5, 6, 7 und 8

Veröffentlicht: 22. September 2025

Die aktuellen ELA-Angebote findet ihr hier für Jahrgang 5, Jahrgang 6, Jahrgang 7 + 8.

 

ELA Angebot Jahrgang 5, 6, 7 und 8

Veröffentlicht: 22. September 2025

Die aktuellen ELA-Angebote findet ihr hier für Jahrgang 5, Jahrgang 6, Jahrgang 7 + 8.

 

Anmeldung 1. Klassen Schuljahr 2026/2027

Veröffentlicht: 16. September 2025

Liebe Eltern,

die Öffnungszeiten im Anmeldezeitraum (06.10.2025-17.10.2025) für die zukünftigen Erstklässler im Schuljahr 2026/2027 sind wie folgt:

  • Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr
  • Mittwoch zusätzlich 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Bitte halten Sie sich ausschließlich an diese Zeiten. Anmeldungen außerhalb dieser Zeiten können aus organisatorischen Gründen nicht durchgeführt werden.

Auf der Internetseite https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/bildungswege/grundschule/anmeldung/ können Sie sich umfassend über die Anmeldung informieren.

Eine Schulanmeldung ist nur bei Vorlage folgender Unterlagen möglich:

  • Personalpapiere der Erziehungsberechtigten im Original
  • Geburtsurkunde des Kindes
  • Sonstige Personalpapiere des Kindes
  • Vollmacht der weiteren Sorgeberechtigten oder Nachweis über das alleinige Sorgerecht (Negativbescheid)
  • Bescheid gemeinsame elterliche Sorge
  • Eheurkunde (wen es betrifft)
  • ggf. Meldebestätigung
  • Nachweis über Masernimpfung (Originalimpfausweis)
  • Anmeldebogen der Schule (bitte ausgefüllt mitbringen, per Post zugestellt)
  • Anmeldung Grundschule (bitte ausgefüllt mitbringen, per Post zugestellt)
  • Antrag ergänzende Förderung und Betreuung (bitte ausgefüllt mitbringen, per Post zugestellt)
  • ggf. Antrag Aufnahme in eine andere Grundschule (PDF, bitte ausgefüllt mitbringen)Siehe auch ergänzende Informationen: https://service.berlin.de/dienstleistung/329781/ 

Kommen Sie bitte in Begleitung Ihres Kindes, damit es den ersten Schritt in seine neue Lernumgebung gemeinsam mit Ihnen macht.

Bringen Sie bei Bedarf auch Unterstützung mit, zum Beispiel für die Übersetzung.

Wir hoffen, Sie bald bei uns begrüßen zu können.

Informationsveranstaltung 1. Klassen Schuljahr 2026/27

Veröffentlicht: 22. Juli 2025

Die Infoveranstaltung für die zukünftigen Erstklässler des Schuljahres 2026/2027, findet am 01.10.2025, 16:30 Uhr im Container (Haus K) in den unteren Etagen statt. Da es sich um eine reine Infoveranstaltung handelt, ist die Teilnahme nur für die Eltern (ohne Kinder) gedacht. 

Informationsveranstaltung Jahrgang 10

Veröffentlicht: 22. Juli 2025

Die Infoveranstaltung für den Übergang vom Jahrgang 10 in die gymnasiale Oberstufe des Schuljahres 2026/2027 findet am 15.01.2026, 18 Uhr in der Aula statt. Dies ist für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern.

25. Triathlon an der Anna-Seghers-Schule

Veröffentlicht: 23. Juni 2024

151 junge Menschen hatten sich per Meldeschluss für die Teilnahme an unserem

Traditionswettkampf entschieden. „Zum Glück“ waren dann letztlich nicht alle am Start,

denn sonst hätte uns eine von den von der Fahrschule allroad aus Friedrichshagen

gesponserten Medaillen gefehlt. Am 17. Juni gingen ab 9 Uhr, bei fast unschlagbaren

Wetterbedingungen, sieben Altersgruppen sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen

an den Start, um die alles in allem recht volkssportlichen Strecken zu bewältigen. Aber diese

Einschätzung wird wahrscheinlich nicht von allen Teilnehmerinnen geteilt. Einige mussten,

zumindest augenscheinlich, doch ziemlich an ihre konditionellen Grenzen gehen, um

erfolgreich die drei Disziplinen zu bewältigen.

Die persönlichen Beweggründe der Teilnahme waren wahrscheinlich recht breit gefächert.

Beispielsweise bei einigen sicherlich, um sich sportlich mal anders auszutesten und an die

körperlichen Leistungsgrenzen zu gehen, bei anderen, um den Leistungspunkt zusätzlich in

Sport „abzufassen“. Wieder andere suchten den individuellen Wettkampf mit Leuten aus

dem gleichen Geburtsjahrgang und manche vielleicht auch alles zusammen.

Die Veranstaltung wurde außerdem wieder von der Adlershofer Fahrradwelt, INTERSPORT

Sportrunner in Altglienicke und unserem Schulförderverein unterstützt.

Herzlichen Dank allen, die unseren sportlichen Höhepunkt möglich gemacht haben:

Engagierte Eltern und Kolleginnen, die 11 B als Ordnerinnen, natürlich die Rettungscrew des

Arbeiter- Samariter-Bundes und ein Foto- und Filmteam von unserem schuleigenen „Studio

Anna“. Vielleicht gibt es bis zum Schuljahresende ein kleines Erinnerungsvideo.

Jörg Holler

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • BSOBSO
  • ELA SchulradioELA Schulradio
  • KrankmeldungKrankmeldung
  • MensaMensa
  • Hilfe im NotfallHilfe im Notfall
  • BibliothekBibliothek
  • Umwelt AGUmwelt AG
  • IServIServ

kulturagenten excellente berufliche orientierung klasse 2000 Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage

  • Impressum
  • Datenschutz